Nachfolgend finden sie alle Artikel dieses Tages.

BlogAus der Praxis Eine einzelne grün-blaue Spielfigur steht abseits von einer Gruppe grüner Figuren. Das Bild verdeutlicht Ausgrenzung, soziale Isolation und Formen der Diskriminierung.

Wenn „nett gemeint“ weh tut

Diskriminierung zeigt sich in vielen Formen – manchmal offen, häufig aber auch verdeckt. Sie kann absichtlich oder unabsichtlich geschehen, direkt oder indirekt. Besonders schwer zu erkennen sind jene Formen, die vermeintlich positiv gemeint sind, dabei aber dennoch auf stereotypen Annahmen basieren. Solche oft beiläufigen, aber verletzenden Äußerungen nennt man Mikroaggressionen. Ihre Wirkung auf betroffene Menschen kann tiefgreifend sein – emotional, sozial und beruflich.

mehr Informationen