
Ein inspirierender Austausch über soziale Teilhabe und internationale Zusammenarbeit
Arci Solidarietà, eine soziale Organisation mit Sitz in Rom, wurde 1995 gegründet und versteht sich als transformativer Raum zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts und zur Wertschätzung von Vielfalt. Sie setzt sich für die Förderung von Rechten sowie für den Aufbau einer unterstützenden und inklusiven Gemeinschaft ein. Dabei fördert sie Netzwerke zwischen Menschen, öffentlichen Institutionen und privaten Akteur:innen – mit dem Ziel, Ressourcen zu verbinden und neue Formen der sozialen und kulturellen Teilhabe zu ermöglichen.

Einblicke in die Arbeit von ARRIVO BERLIN
Während ihres Aufenthalts besuchte die Delegation nicht nur den Standort von ARRIVO BERLIN Hospitality, sondern traf auch die Koordinierende Stelle von ARRIVO BERLIN sowie das Team der ARRIVO BERLIN Übungswerkstätten in den Räumen des Falscher Fisch in Neukölln. In einem offenen und inspirierenden Austausch wurde über die verschiedenen Projekte gesprochen, die ARRIVO BERLIN unter seiner Dachmarke vereint. Anschließend führte ein gemeinsamer Rundgang durch die Übungswerkstätten – begleitet von sonnigem Frühlingswetter – zu einem lebendigen Eindruck der praktischen Arbeit vor Ort.
„Der Besuch war für uns ein wertvoller Moment der gegenseitigen Inspiration“, sagte Nasibeh Moazeni, Teamleitung bei ARRIVO BERLIN Hospitality. „Wir konnten nicht nur unsere Ansätze teilen, sondern auch von den langjährigen Erfahrungen von Arci Solidarietà lernen – besonders in Bezug auf die Verbindung von zivilgesellschaftlichem Engagement und institutionellen Strukturen.“
Weitere Berliner Initiativen im Fokus
Darüber hinaus nahm die italienische Delegation weitere Termine wahr, unter anderem bei Refugio Berlin und den Kiezküchen, wo sie unterschiedliche Ansätze der sozialen Arbeit und Integration in Berlin kennenlernen konnte. Diese Begegnungen bereicherten den Besuch und zeigten eindrucksvoll die Vielfalt und Stärke des sozialen Engagements in der Stadt. Das Team von ARRIVO BERLIN Hospitality organisierte alle Besuche und die Agenda.
Blick nach vorn: Ein gemeinsames Projekt
Zwar sind die konkreten Inhalte des geplanten gemeinsamen Projekts noch nicht spruchreif, doch steht klar: Es wird ein soziales Vorhaben sein, das die Stärken beider Organisationen – Arci Solidarietà und Kiezküchen (Träger von ARRIVO BERLIN Hospitality) – zusammenbringt. Ziel ist es, einen Beitrag zur sozialen Teilhabe und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leisten – sowohl in Berlin als auch über Landesgrenzen hinweg.
„Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Arci Solidarietà. Gemeinsam möchten wir neue Wege beschreiten, um Menschen zu stärken und Räume für Begegnung, Lernen und Teilhabe zu schaffen“, sagt Mohammad Hadi von ARRIVO BERLIN Hospitality.