
Sprache verbindet
Am 15. Oktober 2025 war es endlich soweit: Unser erster ARRIVO BERLIN Stammtisch fand im Kreuzberger Himmel statt – und er war ein voller, inspirierender Austausch. Im Zentrum des Treffens stand ein Thema, das uns alle verbindet: Sprache. Denn Sprache ist der Schlüssel für Ausbildung, Arbeit und Teilhabe in Berlin – besonders für geflüchtete Menschen und Migrant:innen.

Rund 15 Menschen aus verschiedenen Bereichen kamen zusammen: Deutschlehrer:innen aus Schulen und Sprachschulen, Sozialarbeiter:innen und Kolleg:innen aus den ARRIVO BERLIN Projekten. Gemeinsam verbrachten wir den Nachmittag damit, über ein Thema zu sprechen, das uns alle betrifft: die Rolle von Sprache in der Arbeit mit Geflüchteten, beim Lernen und im Alltag.
Ein besonderer Ort für Austausch
Marie Weiser von Be an Angel eröffnete die Runde mit einem Einblick in die Geschichte des Kreuzberger Himmels. Die Idee dahinter: ein Ort, an dem Kultur, Kulinarik und gelebte Gemeinschaft aufeinandertreffen.
Der Kreuzberger Himmel wurde 2018 von Be an Angel ins Leben gerufen, um geflüchteten Menschen soziale und berufliche Anknüpfungspunkte zu bieten. Be an Angel wurde 2015 von einer Gruppe von Freund:innen gegründet und hat sich seither zu einer international tätigen Institution entwickelt, die Krisenhilfe, Rettungseinsätze, Lobbyarbeit, Beratung und Unterstützung für Geflüchtete auf der ganzen Welt anbietet.
Wissen teilen, Lösungen finden, Kräfte bündeln
Ziel unseres Stammtischs war es, Wissen auszutauschen, Fragen zu klären und aktuelle Entwicklungen in der Sprach- und Ausbildungsarbeit zu besprechen. Wir diskutierten unter anderem verschiedene Kursangebote und deren Formate sowie die Herausforderungen, denen Schüler:innen während der Ausbildung und beim Deutschlernen begegnen.
Außerdem sprachen wir über Finanzierungsfragen und Anforderungen der Projekte und Schulen, Unterschiede zwischen Deutschtests und Lernmethoden sowie darüber, wie Lernen und Arbeiten gleichzeitig gelingen kann.
Die Runde bot viel Raum für Austausch und gemeinsames Nachdenken. Wir hörten einander zu, diskutierten Herausforderungen und tauschten Erfahrungen aus – immer mit dem Ziel, die Unterstützung für Geflüchtete, die wir in Berlin bieten, zu stärken.
Ein gelungener Auftakt – Vorfreude auf das nächste Mal
Der erste Stammtisch hinterließ einen klaren Impuls, weiterzumachen. Die nächste Runde ist für Februar 2026 geplant. Das Thema wird noch festgelegt, aber der Gedanke bleibt derselbe: gemeinsam Wissen teilen, Perspektiven verbinden und den Austausch zwischen Engagierten, Fachkräften und Sprachmittler:innen fördern.
Vielen Dank an alle, die an unserem ersten ARRIVO BERLIN Stammtisch teilgenommen haben – für die interessanten Gespräche, den inspirierenden Austausch und das gemeinsame Engagement.
Wir freuen uns auf das nächste Treffen!




