Nachfolgend finden sie alle Artikel mit dem entsprechenden Schlagwort.

Blog Illustration eines Kopfes aus Papier mit Puzzle-teilen, die Gedanken oder Erinnerung symbolisieren

Erinnerung als Zukunftskraft

Flucht, Migration und Bewegung sind keine Ausnahmen in der Menschheitsgeschichte – sie sind Bestandteil davon. Menschen waren schon immer unterwegs – aus Zwang oder Hoffnung, auf der Suche nach Schutz, Würde, Zukunft. Auch heute ist das so – nach Angaben des UNHCR sind weltweit mehr als 122 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Konflikten und Verfolgung.

mehr Informationen
Blog Figuren in Form von Puzzlestücken in unterschiedlichen Farben, dicht aneinandergereiht. Das Bild symbolisiert Vielfalt und gesellschaftliche Zusammengehörigkeit.

Eine kritische Betrachtung praxisrelevanter Begriffe

Sprache prägt unsere Wahrnehmung. Sie spiegelt nicht nur gesellschaftliche Realitäten, sondern produziert sie auch aktiv mit. Begriffe wie „Migrationshintergrund“ und „Integration“ sind in öffentlichen Debatten, in der Medienberichterstattung und in der Praxisarbeit allgegenwärtig. Doch was sagen diese Wörter wirklich aus – und was bleibt dabei unsichtbar? Eine kritische Analyse zeigt: Diese Begriffe sind keineswegs neutral. Sie sind historisch gewachsen, gesellschaftlich aufgeladen und nicht selten Ausdruck struktureller Machtverhältnisse.

mehr Informationen