Der Königsweg zur Fachkräftesicherung
Mehrwöchige Wartezeiten für Reparaturen, lange Schlangen am Flughafen, schleppende Bedienung in der Eckkneipe. In den vergangenen Jahren verschärfte sich der Fachkräftemangel, der sich in der Vor-Corona-Zeit bereits klar abzeichnete. Bis 2035 würden alleine schon in der Hauptstadt 377.000 Fachkräfte fehlen. Die duale Ausbildung stelle den „Königsweg“ zur Fachkräftesicherung dar, so die Berliner Industrie- und Handwerkskammer in ihrer aktuellen Ausgabe des Magazins „Berliner Wirtschaft“.