Nachfolgend finden sie alle Artikel mit dem entsprechenden Schlagwort.

Blog Bild: geralt | Pixabay

Im Dschungel des Arbeitsmarkts zurechtfinden

Geflüchtete, Bleibeperspektive, Fachkräftmangel, Krise in der Pflege, fehlende Erzieher:innen, unbesetzte Ausbildungsplätze, drohende Arbeitslosigkeit – die Schlagwörter vieler aktueller politischer Diskussionen finden sich auch im Projekt ARRIVO BERLIN Soziales wider. Das vierköpfige Team versucht den vielen Herausforderungen etwas entgegenzusetzen, indem es Menschen mit Fluchthintergrund in Arbeit und Ausbildung im Pflege- und Bildungsbereich bringt.

mehr Informationen
Blog

10 Jahre ARRIVO BERLIN – Geschichten mit Zukunft

Gesundheit und Pflege sind essenziell für das Wohlbefinden und die Lebensqualität aller Menschen. Ob als Erzieher:in, in Krankenhäusern, als Notfallsanitäter:innen oder in der Altenpflege: die Sozial- und  Gesundheitsbranche bietet spannende Ausbildungsangebote mit unterschiedlichen Aufgaben. ARRIVO BERLIN Soziales und Gesundheit begleiten Menschen mit Fluchthintergrund dabei, sich in diesen Berufen zu orientieren, einen Ausbildungsplatz zu finden und Herausforderungen zu meistern.

mehr Informationen
Blog

Sichere berufliche Zukunft

Unter „Guter Arbeit“ werden sichere, belastungsarme und kollegiale Arbeitsbedingungen verstanden. Dazu gehört auch ein angemessenes Einkommen und Aufstiegsmöglichkeiten. Eine Ausbildung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg hin zu guter Arbeit. Doch Azubis mit Fluchthintergrund haben besondere Herausforderungen zu meistern. Wir haben mit zwei ARRIVO BERLIN Projekten darüber gesprochen, wie sie Geflüchtete auf dem Weg zu guter Arbeit unterstützen.

mehr Informationen