Mehr soziale Kontakte – bessere Integration
Welche Bedeutung hat ehrenamtliches Engagement der Zivilgesellschaft für die Integration von Geflüchteten? Das Leibnitz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim (ZEW) ist dieser Frage nachgegangen und stellt in ihrer im November 2021 veröffentlichten empirisch-gestütztem Kurzexpertise fest: In Regionen mit besonders hohem ehrenamtlichem Engagement haben Geflüchtete signifikant häufiger Kontakt zu Deutschen, eine höhere Lebenszufriedenheit und bessere Deutschkenntnisse.