e

Erneut mehr Azubis in Deutschland
Zum dritten Mal in Folge stieg 2023 die Zahl der Anfänger:innen in der Berufsausbildung im Vergleich zum Vorjahr leicht an. Dem Berufsbildungsbericht der Bundesregierung zufolge lag die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im vergangenen Jahr bei 489.200, das sind drei Prozent mehr als 2022. Der Bericht verzeichnet zudem eine Zunahme an Ausbildungsplätzen und eine stärkere Nachfrage nach beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten.
Nachdem 2022 nur in Industrie und Handel ein Anstieg zu verzeichnen gewesen sei, hätten 2023 in nahezu allen Bereichen die Neuabschlüsse zugenommen, heißt es in dem Bericht. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge sei allerdings noch immer deutlich unterhalb des Vor-Corona-Niveaus geblieben (minus 6,8 Prozent im Vergleich zu 2019).
Im vergangenen Jahr sei das Ausbildungsangebot im Vorjahresvergleich weiter um 3,4 Prozent auf 562.600 gestiegen. Ebenso stieg auch die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen, was die wachsende Attraktivität beruflicher Ausbildungen verdeutliche.
Problematisch bleiben die weiterhin zunehmende Anzahl von Personen ohne jeglichen Berufs- und Bildungsabschluss und die wachsende Zahl offener Ausbildungsstellen und junger Menschen, die keinen Ausbildungsplatz finden. So sei die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen weiter auf 73.400 gestiegen. Dem gegenüber stehen 26.600 Personen, die trotz vielfacher Bemühungen keinen Ausbildungsplatz fanden.
Der Anteil unbesetzter Stellen am betrieblichen Angebot liegt damit weiterhin höher als der Anteil noch suchender Bewerber:innen. Wie in den Vorjahren gebe es über Regionen und Berufe hinweg deutliche Unterschiede. Besorgniserregend sei die weiter gestiegene Anzahl von jungen Menschen zwischen 20 und 34 Jahren, die über keinen Berufs- und/oder Bildungsabschluss verfügen und bei nun knapp 2,9 Mio. Personen liegt – das sind 50.000 mehr als 2020.
Quelle: Deutscher Bundestag | Mitteilung vom 17.05.2024
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw20-de-berufsbildungsbericht-1000430