Nachfolgend finden sie alle Artikel mit dem entsprechenden Schlagwort.

Nachrichten

Chancenaufenthaltsgesetz

Seit Jahresbeginn haben in Deutschland mindestens 49.000 Menschen das neue „Chancenaufenthaltsrecht“ beantragt. Laut einer Umfrage des Mediendienst Integration wurden bundesweit bisher rund 17.000 Anträge bewilligt und rund 2.100 Anträge abgelehnt. Das Chancenaufenthaltsgesetz ist seit dem 31. Dezember 2022 in Kraft. Es soll gut integrierten Ausländern eine Perspektive bieten, in Deutschland zu bleiben.

mehr Informationen
Blog

Neue Chancen auf Bleiberecht

Fachkräftemangel, Ukraine-Krieg, steigende Flüchtlingszahlen – im Spannungsfeld dieser Herausforderungen hat sich die Bundesregierung zahlreiche Reformen von Asylgesetzgebung, Einwanderung und Staatsbürgerschaft vorgenommen. Ein erstes Migrationspaket wurde Ende 2022 verabschiedet, weitere Schritte sollen folgen. Auch für Menschen mit Fluchthintergrund gibt es Neuregelungen, etwa für gut integrierte langjährig Geduldete. Eine Zusammenfassung.

mehr Informationen
Nachrichten

DIHK-Leitfaden

Von Aufenthaltsdauer bis Beschäftigungsduldung: Wichtige Themen rund um die Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung behandelt der gleichnamige Leitfaden des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) jetzt in einer umfassend aktualisierten Fassung. Die Neuauflage berücksichtigt auch Regelungen für Menschen aus der Ukraine.

mehr Informationen