Nachfolgend finden sie alle Artikel mit dem entsprechenden Schlagwort.

Blog

Fachsprache lernen

Die Voraussetzungen für eine Ausbildung im Gesundheitsbereich sind hoch, vor allem sprachlich: Auszubildende mit Fluchthintergrund benötigen mindestens Deutsch auf B2-Niveau, ergänzt durch die Fachsprache ihrer Branche. Um die Teilnehmenden bestmöglich vorzubereiten, bietet ARRIVO BERLIN Gesundheit spezielle Deutschkurse an, die sich auf berufsspezifisches Vokabular, Kommunikationssituationen und das Verstehen von Praxisbeispielen konzentrieren.

mehr Informationen
Blog Auszubildende im Unterricht

Brücken bauen durch Verständigung

Für viele junge Menschen mit Fluchtgeschichte ist die deutsche Sprache die größte Hürde auf dem Weg zur Ausbildung. Gute Sprachkenntnisse sind unerlässlich, um sich sicher im Berufsalltag zu bewegen und die Berufsschule meistern zu können. ARRIVO BERLIN unterstützt durch individuelle und berufsorientierte Sprachförderangebote, die Teilnehmende gezielt auf ihren Weg in den Arbeitsmarkt vorbereiten. Einige der Ansätze stellen wir Ihnen hier vor.

mehr Informationen
Nachrichten

Große Unterschiede

Zwar verbessern sich die Deutschkenntnisse Geflüchteter mit zunehmender Aufenthaltsdauer in Deutschland. Dabei zeigen sich jedoch weiterhin beachtliche Geschlechterunterschiede. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Kurzanalyse des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Demnach verfügen geflüchtete Frauen auch nach einer längeren Aufenthaltsdauer in Deutschland im Durchschnitt über weniger Deutschkenntnisse als geflüchtete Männer. Die Gründe sind vielschichtig.

mehr Informationen