Nachfolgend finden sie alle Artikel mit dem entsprechenden Schlagwort.

Nachrichten

DIHK-Leitfaden

Von Aufenthaltsdauer bis Beschäftigungsduldung: Wichtige Themen rund um die Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung behandelt der gleichnamige Leitfaden des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) jetzt in einer umfassend aktualisierten Fassung. Die Neuauflage berücksichtigt auch Regelungen für Menschen aus der Ukraine.

mehr Informationen
Nachrichten Drei Lagerarbeiter in einer Halle

Produktiver, attraktiver, erfolgreicher

Unternehmen, die Geflüchtete einstellen, sind wirtschaftlich besser aufgestellt. Interne Prozesse können produktiver, kreativer und innovativer umgesetzt werden. Mitarbeiter:innen dieser Unternehmen können länger an das Unternehmen gebunden und neue Mitarbeiter:innen und Kund:innen angeworben werden. Diese Ergebnisse gehen aus einer neuen Studie des Consulting-Unternehmens DIW Econ hervor.

mehr Informationen
Blog

Mehr Ausbildung wagen

Trotz Fachkräftemangels und der Bereitschaft vieler Geflüchteter, eine Ausbildung aufzunehmen, liegt ihre Anzahl im dualen Ausbildungssystem noch immer weit unter ihrem Potenzial. In einer Studie hat die Universität Würzburg die Auswahlkriterien von Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Azubis untersucht. Ergebnis: Gute Sprachkenntnisse, Disziplin und Motivation sind wichtige Faktoren für die Einstellung von Menschen mit Fluchthintergrund.

mehr Informationen