Nachfolgend finden sie alle Artikel dieser Kategorie.

Nachrichten

Plattform für Kontakte

Die „Jobbörse für Geflüchtete und ausländische Arbeitssuchende“ ist eine der größten Berufs- und Ausbildungsmesse in ganz Europa für diese Zielgruppe. Allen angemeldeten Ausstellern und Besuchern bietet sich hier eine Plattform für Kontakte zu qualifizierten Köpfen – ohne aufwendiges Bewerbungsverfahren direkt am Messestand.

mehr Informationen
Nachrichten Teilnehmende der Fortbildung

Fortbildung zum Migrationspaket

Am 07. Oktober organisierte die Technische Koordinierung von ARRIVO BERLIN die ganztägige Fortbildung „Das Migrationspaket in der Praxis”. Diese wurde aufgrund der hohen praktischen Bedeutung des seit 2019 sukzessiv umgesetzten Migrationspakets für die Teilprojekte von ARRIVO BERLIN notwendig. Für die inhaltliche Umsetzung konnte der Experte Christian Lüder von BERLIN HILFT! e.V. gewonnen werden.

mehr Informationen
Nachrichten

Arbeitsmarkttelegramm

Die Anzahl der geflüchteten Menschen, die in Berlin eine duale Ausbildung absolvieren, ist 2020 fast 13 Mal höher als vor fünf Jahren. Die Sprachkompetenz geflüchteter Menschen verbesserte sich seit 2015 ebenfalls erheblich. Dank entstandener und ausgebauter Integrationsmaßnahmen verläuft die Arbeitsmarktintegration schneller als in der Vergangenheit.

mehr Informationen
Nachrichten

Nachqualifizierung für geflüchtete Frauen

Laut einem aktuellen IAB-Forschungsbericht erreicht die Mehrheit der Frauen mit Fluchthintergrund Deutschland zusammen mit ihren Familien, während über die Hälfte der Männer zunächst alleine kommen. Dies hat auf die ökonomische und soziale Teilhabe einen bedeutenden Einfluss. Hinzu kommen Aspekte, wie geringere Berufserfahrung, erhöhte gesundheitliche Beeinträchtigungen und die Versorgung der Familie, die einen beruflichen Werdegang erheblich erschweren, so die Ergebnisse des Berichts.

mehr Informationen
Nachrichten

Ausbildungsjahr 2020/2021

Was passiert, wenn die Berufsschule geschlossen ist? Was bedeutet Corona für den Bewerbungsprozess? Kann für Auszubildende Kurzarbeit angeordnet werden? Das Coronavirus hat das Ausbildungsjahr auf den Kopf gestellt. Wir haben für Sie eine Liste von Links zusammengestellt, die Auskunft zu häufig gestellten Fragen von Betrieben und Auszubildenden geben.

mehr Informationen
Nachrichten

Informationen zum Coronavirus

ARRIVO BERLIN Servicebüro veröffentlicht Links und Hinweise Das Coronavirus führt immer noch zu Einschränkungen im öffentlichen Leben und in der Arbeitswelt. Für Betriebe und Ihre Auszubildende sowie Beschäftigte mit Fluchthintergrund hat das ARRIVO BERLIN Servicebüro für Unternehmen relevante Informationen, Links und Hinweise zusammengetragen. Anhand von drei Rubriken bietet das Servicebüro zahlreiche Verlinkungen an. In der…

mehr Informationen
Nachrichten

Neuer Träger

In seinem Aufgabenprofil vernetzt Arbeit und Bildung, der neue Träger von ARRIVO BERLIN Wege zum Berufsabschluss, seit 1986 an den Schnittstellen Bildung, Beruf und Erwerbstätigkeit sowie berufliche Wiedereingliederung zielgruppenspezifische Beratungs-, Trainings- und Betreuungsangebote verbunden mit der Vermittlung in berufliche Qualifizierung, Erwerbstätigkeit oder Ausbildun

mehr Informationen