Nachfolgend finden sie alle Artikel dieser Kategorie.

Nachrichten Drei Lagerarbeiter in einer Halle

Produktiver, attraktiver, erfolgreicher

Unternehmen, die Geflüchtete einstellen, sind wirtschaftlich besser aufgestellt. Interne Prozesse können produktiver, kreativer und innovativer umgesetzt werden. Mitarbeiter:innen dieser Unternehmen können länger an das Unternehmen gebunden und neue Mitarbeiter:innen und Kund:innen angeworben werden. Diese Ergebnisse gehen aus einer neuen Studie des Consulting-Unternehmens DIW Econ hervor.

mehr Informationen
Nachrichten

Factsheet Diversity

Frauen verdienen immer noch rund 18 Prozent weniger als Männer. Fast 50 Prozent der inter*- und trans*-Personen erleben bei der Arbeitssuche Diskriminierung. Ohne zusätzliche Zuwanderung wird das Erwerbspersonenpotenzial bis 2040 um 9,1 Millionen Menschen sinken – im aktuellen Factsheet der Initiative „Charta der Vielfalt“ finden Sie die neusten Zahlen und Daten zu Vielfaltsdimensionen wie Alter, Geschlecht, ethnische Herkunft oder Religion.

mehr Informationen
Nachrichten

Fachkräftemonitoring

Das aktuelle Fachkräftemonitoring des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) bestätigt einmal mehr, dass es für die Wirtschaft zunehmend schwieriger wird, Fachkräfte zu rekrutieren. Die sogenannte Mittelfristprognose für 2022 bis 2026 berücksichtigt neben der zunehmenden Digitalisierung auch die ökonomischen Folgen der COVID 19-Pandemie, die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sowie die Energiewende und steigende Zinsen.

mehr Informationen
Nachrichten

Faces of Hospitality

Die Ausstellung „Faces of Hospitality“ zeigt Fotografien und kurze biografische Interviews von aktuellen und ehemaligen Teilnehmer:innen  des Projekts ARRIVO BERLIN Hospitality. Sie wird am 7. September im Restaurant „kiezküchen“ der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Soziales eröffnet.

mehr Informationen
Nachrichten

Informationen für Betriebe

Nach einer kurzen Sommerpause geht es Ende August weiter mit der Online-Veranstaltungsreihe #kurzUNDbündig, welche das ARRIVO BERLIN Servicebüro für Unternehmen gemeinsam mit dem Netzwerk Unternehmen integrieren Geflüchtete veranstaltet. Die Reihe richtet sich an Unternehmen, die Menschen mit Fluchthintergrund ausbilden und beschäftigen. Dabei geben Expert:innen in 30 Minuten praktische Tipps und bieten einen Rahmen für einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch.

mehr Informationen
Nachrichten

Ausbildung in sozialen Berufen

Von August bis November stellt ARRIVO BERLIN Soziales einmal im Monat Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten im sozialen Bereich in der Neuköllner Helene-Nathan-Bibliothek vor. Im Mittelpunkt stehen Informationen über Wege in die Berufe Erzieher:in, Pflegefachkraft im Seniorenheim.

mehr Informationen
Nachrichten

Unternehmen interessiert an ukrainischen Flüchtlingen

Bisher haben knapp zwei Prozent aller Betriebe ukrainische Geflüchtete als Beschäftigte, Auszubildende oder im Rahmen von Praktika eingestellt. Vor allem Betriebe im Gastgewerbe und im Verarbeitenden Gewerbe gaben an, dass die Geflüchteten bei ihnen arbeiten könnten. Das zeigt eine im Mai 2022 durchgeführte repräsentative Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

mehr Informationen
Nachrichten

Weltflüchtlingstag 2022 | II

Seit 1950 sind 2,3 Millionen Menschen nach Deutschland geflüchtet – rund die Hälfte davon in den vergangenen acht Jahren. Die meisten von ihnen kommen sind aus Syrien, Afghanistan und Irak. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. Da für 2022 noch keine Daten vorliegen, dürfte die Zahl aufgrund des Krieges in Ukraine und der damit einhergehenden Fluchtzuwanderung deutlich höher liegen.

mehr Informationen
Nachrichten

Weltflüchtlingstag 2022 | I

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Flüchtlinge weltweit mehr als verdoppelt. Dem aktuellen Jahresbericht des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR zufolge sind mittlerweile mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht vor Kriegen, Konflikten, Gewalt, Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen und Katastrophen. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni wurde auf die sich zuspitzende Situation und das Recht auf Schutz aller Menschen aufmerksam gemacht.

mehr Informationen
Nachrichten Logo von #seiDUAL

#seiDUAL – das Event

Die Berliner Ausbildungsinitiative #seiDUAL bringt Schüler:innen und Lehrkräfte mit Ausbildungseinrichtungen, Projekten und Betrieben zusammen. Schulklassen können im Rahmen ihres Unterrichts Berufe kennenlernen und Infos zu Praktikums- und Ausbildungsplätzen erhalten. Beim diesjährigen hypriden Event vom 31. Mai bis 2. Juni ist ARRIVO BERLIN mit einem Infostand in der Lehrerlounge und beim Bühnenprogramm vertreten.

mehr Informationen