Nachfolgend finden sie alle Artikel mit dem entsprechenden Schlagwort.

Blog

Buchrezension „People of Deutschland“

Der Titel ist Programm: „People of Deutschland“ ist ein Bildband mit persönlichen Essays, von 45 Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Sport, Mode und Politik. Sie alle eint, dass sie von der weißen Mehrheitsgesellschaft als anders wahrgenommen werden. Anders im Sinne von „nicht von hier/nicht dazugehörend“. In den 45 Geschichten berichten die Gastautor:innen von ihren Rassismuserfahrungen, insbesondere von Alltagsrassimus und Mikro-Aggressionen im Job, bei der Wohnungssuche, im Bewerbungsgespräch, bei der Polizeikontrolle usw. „People of Deutschland“ zeigt dabei Menschen, die fest daran glauben, dass Veränderung möglich ist.

mehr Informationen
Nachrichten Drei Lagerarbeiter in einer Halle

Produktiver, attraktiver, erfolgreicher

Unternehmen, die Geflüchtete einstellen, sind wirtschaftlich besser aufgestellt. Interne Prozesse können produktiver, kreativer und innovativer umgesetzt werden. Mitarbeiter:innen dieser Unternehmen können länger an das Unternehmen gebunden und neue Mitarbeiter:innen und Kund:innen angeworben werden. Diese Ergebnisse gehen aus einer neuen Studie des Consulting-Unternehmens DIW Econ hervor.

mehr Informationen
Blog

Gender und Fachkräftesicherung

Von der Dachdeckerin über den Koch bis hin zur Krankenpflegerin: In den kommenden Jahren werden alle motivierten und kompetenten Menschen in Deutschland gebraucht, um den Fachkräftemangel und den großen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Eine Gender-Perspektive kann dabei helfen. Aber der Ansatz hat auch seine Tücken.

mehr Informationen